Menu

Einsatzberichte 2017

Einsatzberichte der Feuerwehr Untere Emme   Aktualisiert 31.12.2017

Nr. 44 Öl / Gas
Einsatz in Wiler an der Hauptstrasse vom 28. Dezember 2017, 11.07 Uhr
Ein Fahrzeug hat eine längere Ölspur verursacht.

Nr. 43 Feuer
Einsatz in Wiler an der Hauptstrasse vom 18. Dezember 2017, 07.26 Uhr
Aufgrund der prekären Strassenverhältnisse wurde die gesamte Feuerwehr aufgeboten. Das Ereignis konnte aber mit den anwesenden Feuerwehrangehörigen problemlos gemeistert werden.

Nr. 42 Technische Hilfe
Einsatz in Wiler am Vorholzmattweg vom 30. November 2017, 11.11 Uhr
Der Rettungsdienst hat eine Traghilfe für eine übergewichtige Person in einem verwinkelten Gebäude angefordert.

Nr. 41 Öl / Gas
Einsatz in Utzenstorf an der Koppigenstrasse vom 26. Oktober 2017, 11.45 Uhr
Einsatz aufgrund Öl.

Nr. 40 Fehlalarm
Einsatz in Utzenstorf an der Waldstrasse vom 16. Oktober 2017, 19.28 Uhr
Beim Anbraten von Fleisch kam es zu einer Rauchentwicklung, welche den Alarm auslöste.

Nr. 39 Öl / Gas
Einsatz in Utzenstorf an der Niesenstrasse vom 16. Oktober 2017, 17.02 Uhr
Infolge einer Havarie gelangte Hydrauliköl auf das Grundwasser. Das Öl wurde soweit möglich gebunden.

Nr. 37 Öl / Gas
Einsatz in Utzenstorf an der Styglistrasse vom 16. September 2017, 18.00 Uhr
Ölspur vom Vormittag kontrolliert.

Nr. 36 Öl / Gas
Einsatz in Utzenstorf an der Styglistrasse vom 16. September 2017, 07.48 Uhr
Ein Fahrzeug verursachte eine Dieselspur aufgrund eines Lecks an einem Ölschlauch.

Nr. 35 Verkehrsunfall mit Personen
Einsatz in Limpach an der Bätterkindenstrasse vom 26. August 2017, 12:04 Uhr

Am Samstagmittag ist ein Motorradfahrer in Limpach (Fraubrunnen) bei einer Kollision mit einem Auto schwer verletzt worden. Der 53-jährige Mann wurde ins Spital geflogen. Die ebenfalls verletzten Autoinsassen wurden durch die Ambulanz ins Spital gefahren. Der betroffene Strassenabschnitt musste während mehreren Stunden gesperrt werden. Der Unfall wird untersucht.

Die Meldung zum Unfall auf der Bätterkindenstrasse in Limpach (Fraubrunnen) erreichte die Kantonspolizei Bern am Samstag, 26. August 2017, um etwa 11.50 Uhr. Gemäss ersten Abklärungen war ein 53-jähriger Motorradfahrer auf der Bätterkindenstrasse in Richtung Limpach unterwegs gewesen, als zeitgleich ein 42-jähriger Autolenker von Limpach in Richtung Bätterkinden fuhr. Aus noch zu klärenden Gründen kam es daraufhin zur Kollision der beiden Fahrzeuge und in der Folge zum Sturz des Motorradfahrers ins angrenzende Feld. Das Auto kam auf der Strasse zum Stillstand. Der beim Unfal schwer verletzte Motorradfahrer musste nach einer Erstversorgung vor Ort mit einem Helikopter ins Spital geflogen werden. Der Autolenker und seine 37-jährige Beifahrerin erlitten ebenfalls Verletzungen und wurden mit der Ambulanz ins Spital gebracht. Der betroffene Strassenabschnitt musste während der Rettungsarbeiten sowie der Unfallaufnahme während für rund drei Stunden gesperrt werden. Im Einsatz standen die Kantonspolizei Bern, die Rega, zwei Ambulanztteams sowie die Feuerwehr Untere Emme.

Nr. 34 Sturm
Einsatz in Utzenstorf an der Waldstrasse vom 18. August 2017, 18:20 Uhr
Einsatz aufgrund eines Sturms.

Nr. 33 Fehlalarm
Einsatz in Utzentorf an der Waldstrasse vom 18. August 2017, 06:51 Uhr
Einsatz aufgrund eines Fehlalarms.

Nr. 32 Fehlalarm
Einsatz in Utzenstorf an der Hauptstrasse vom 13. August 2017, 07:34 Uhr
Einsatz aufgrund eines Fehlalarms.

Nr. 31 Fehlalarm
Einsatz in Utzenstorf an der Hauptstrasse vom 13. August 2017, 03:23 Uhr
Einsatz aufgrund eines Fehlalarms.

Nr. 30 Fehlalarm
Einsatz in Utzenstorf an der Sonnmattstrasse vom 10. August 2017, 04:30 Uhr
Einsatz aufgrund eines Fehlalarms.

Nr. 29 Feuer
Einsatz in Bätterkinden vom 1. August 2017, 15:02 Uhr
Ein Abfalleimer hat Mottfeuer gefangen. Dieses wurde mit einem privaten Feuerlöscher gelöscht.

Nr. 28 Öl / Gas
Einsatz in Bätterkinden am Buchenweg vom 24. Juli 2017, 08:00 Uhr
Ein Lastwagen hatte eine Leckage am Hydraulikzylinder hinten am Fahrzeug.

Nr. 27 Fehlalarm
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf an der Schulhausstrasse vom 2. Juli 2017; 09:58 Uhr
Einsatz aufgrund eines Fehlalarms.

Nr. 26 Feuer
Einsatz in Utzenstorf im Waldgebiet vom 22. Juli 2017, 15:33 Uhr
Auf einem Grundstück wurde Holz verbrannt.

Nr. 25 Feuer und Waldbrand
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf vom 29. Juni 2017, 19:00 Uhr
Auf einem Grundstück wurde Holz verbrannt.

Nr. 24 Fehlalarm
Einsatz in Utzenstorf an der Hauptstrasse vom 22. Juni 2017, 10:12 Uhr
Einsatz aufgrund eines Fehlalarms.

Nr. 23 Feuer
Einsatz in Bätterkinden an der Lohnmatte vom 20. Juni 2017, 10:15 Uhr
Kartonpresse zwischen dem Gebäude und den Bahngleisen geriet in Brand.

Nr. 22 Öl / Gas
Einsatz in Bätterkinden an der Tellstrasse vom 12. Juni 2017, 11:45 Uhr
Ein Traktor hat aufgrund eines Defektes eine Ölspur von ca. 400m hinterlassen.

Nr. 21 Fehlalarm
Einsatz vom 9. Juni 2017, 20:15 Uhr
Aus nicht bekannten Gründen wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst.

Nr. 20 Wasser
Einsatz an der Emme vom 3. Juni 2017, 21:08 Uhr
Aufgrund starker Regenfall wurde kontrolliert, ob bei der Schwelle, oberhalb der Emmebrücke, Personen baden.

Nr. 19 Feuer
Einsatz in Bätterkinden am Baumgartenweg vom 1. Juni 2017, 02:12 Uhr
Starke Rauchentwicklung aufgrund eines Kabelbrandes im Serverraum.

Nr. 18 Wasser
Einsatz in Utzenstorf und Wiler bei Utzenstorf vom 17. Mai 2017, 16:05 Uhr
Ein Traktor hat auf der Fahrbahn eine Ölspur hinterlassen.

Nr. 17 Fehlalarm
Einsatz in Utzenstorf an der Fabrikstrasse vom 16. Mai 2017, 11:27 Uhr
Einsatz aufgrund Fehlalarm.

Nr. 16 Feuer
Einsatz in Utzenstorf an der Fabrikstrasse vom 28. April 2017, 17:18 Uhr
Im Altpapierlager entfachte ein Brand (Bunker 2 mit ca. 1000 m3 Papier gelagert).

Nr. 15 Feuer
Einsatz in Utzenstorf an der Fabrikstrasse vom 18. April 2017, 21:20 Uhr
Auf dem Förderband bei der Altpapieraufbereitung entfachte ein Feuer.

Nr. 14 Feuer
Einsatz in Utzenstorf an der Eystrasse vom 6. März 2017, 20:37 Uhr
Ein Tumbler hat, vermutlich aufgrund eines elektrischen Defektes, zu qualmen angefangen.

Nr. 13 Öl / Gas
Einsatz in Wiler b. Utzenstorf an der Moosstrasse vom 3. März 2017, 09:00 Uhr
Beim Ausbaggern eines Baches platzte ein Hydraulikschlauch. In der Folge floss ca. 4 l Hydraliköl aus.

Nr. 12 Sturm
Einsatz in Utzenstorf an der Koppigenstrasse vom 22. Februar 2017, 17:34 Uhr
Ein Baum drohte auf die Strasse zu fallen.

Nr. 11 Sturm
Einsatz in Bätterkinden beim Hagerhüsli vom 23. Februar 2017, 14:30 Uhr
Auf dem Wanderweg entlang des Fabrikkanals lag ein umgestürzter Baum.

Nr. 10 Andere
Einsatz in Bätterkinden beim Hagerhüsli vom 23. Februar 2017, 12:45 Uhr
Ein Passant hat eine violette Verfärbung des Wassers auf dem Überlauf zur Emme festgestellt.

Nr. 9 Fehlalarm
Einsatz in Utzenstorf an der Schlossstrasse vom 14. Februar 2017, 10:10 Uhr
Während Bauarbeiten (Winkelschleiffer mit Nylonbürste) wurde versehentlich die Brandmeldeanlage ausgelöst.

Nr. 8 Feuer
Einsatz in Utzenstorf im Papierfabrikareal vom 10. Februar 2017, 07:54 Uhr
Vermutlich führte ein Glimmbrand in einer Fräse zu einer Rauchentwicklung.

Nr. 7 Fehlalarm
Einsatz in Utzenstorf an der Schlossstrasse vom 6. Februar 2017, 14:13 Uhr
Während den Arbeiten bei einer Baustelle wurde versehentlich die Brandmeldeanlage ausgelöst.

Nr. 6 Sturm
Einsatz in Utzenstorf an der Waldstrasse vom 31. Januar 2017, 19:30 Uhr
Einsatz mit der Motorsäge aufgrund Sturm.

Nr. 5 Fehlalarm
Einsatz in Utzenstorf im Papierfabrikareal vom 29. Januar 2017, 16:48 Uhr
Aus unklaren Gründen kam es bei der Brandmeldeanlage zu einem Alarm.

Nr. 4 Fehlalarm
Einsatz in Utzenstorf an der Sonnmattstrasse vom 28. Januar 2017, 14:44 Uhr
Die Brandmeldeanlage wies eine Störung auf. Die Anlage wurde anschliessend zurückgesetzt.

Nr. 3 Fehlalarm
Einsatz in Utzenstorf im Papierfabrikareal vom 25. Januar 2017, 19:54 Uhr
Beim Ein- und Ausschalten der Maschine wurde ein starker Dampf erzeugt, welcher die Brandmeldeanlage auslöste.

Nr. 2 Feuer
Einsatz in Kräiligen beim Bahnhof vom 17. Januar 2017, 07:43 Uhr
Feuer wurde gelöscht.

Nr. 1 Feuer
Einsatz in Utzenstorf im Papierfabrikareal vom 2. Januar 2017, 07:15 Uhr
Im Zwischenlager für Altpapier fing ein Papier zwischen zwei Förderbändern Feuer. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Papierhaufen mittels Sprinkler bereits geflutet worden.

Zum Seitenanfang