Menu

Einsatzberichte 2023

Einsatzberichte der Feuerwehr Untere Emme  

Nr. 1 Elementarereignis
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf an der Hauptstrasse vom 10. Januar 2023, 05.21 Uhr:
Auf der Hauptstrasse liegt ein abgebrochener Baum und ragt halb in die Fahrbahn hinein. Die Fahrbahn wurde ohne Einsatz von Maschinen geräumt. 

Nr. 2 Fehlalarm
Einsatz in Utzenstorf an der Landshutstrasse vom 12. Januar 2023, 14.28 Uhr:
BMZ zeigt Störung aber keinen Alarm. Keine Hinweise auf Brande/Rauch feststellbar. KEZ meldete, dass aktuell mehrere Alarme im ganzen Kanton mit diesem Störungsbild auftreten. Der Hauswart wurde aufgeboten, um die Anlage zurückzustellen. Der Hauswart sollte sich beim Einsatzleiter der Feuerwehr Untere Emme melden, wenn er vor Ort ist, was aber nicht geschah. Später wurde die Firma des Hauswartes daher erneut kontaktiert. Der Auftrag war bekannt und wurde weitergeleitet. Der Einsatz war dadurch für die Feuerwehr erledigt. 

Nr. 3 Brand
Einsatz in Utzenstorf beim Kleinwilerfeld vom 18. Januar 2023, 16.31 Uhr:
Auf dem Waldweg brennt ein Auto. Der Fahrer konnte sich und seine Hunde selbstständig aus der Gefahrenzone bringen. Das Fahrzeug wurde gelöscht und bei der Bergung durch den Abschleppdienst geholfen. Nach dem Ablöschen wurde austretendes Öl festgestellt. In Absprache mit dem Stütztpunkt Burgdorf wurden ca. 20 Liter Erdreich entsorgt. 

Nr. 4 Öl / Benzin
Einsatz in Utzenstorf an der Poststrasse vom 21. Januar 2023, 13.28 Uhr:
Nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr zur Beseitigung von austretendem Öl aufgeboten. Mittels Ölbinder konnte zähflüssiges Öl aufgenommen werden. 

Nr. 5 Brand
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf an der Werkstrasse vom 21. Januar 2023, 23.20 Uhr:
Nach Beurteilung auf Tablet versucht in betroffenes Gebäude zu gelangen. Dies war mit dem Schlüsselrohr vorhandenem Badge nicht möglich. Durch Zugangstür war kein Brand sichtbar. Zutritt war erst möglich, als der Abwart vor Ort war. Im Gebäude konnte eine leichte Verrauchung (kalt) festgestellt werden. Jedoch keine Ursache erkennbar. Nach intensiver Kontrolle wurde das Objekt an Abwart übergeben. 

Nr. 6 Hilfeleistung
Einsatz in Bätterkinden an der Dorfmatt vom 27. Januar 2023, 21.35 Uhr:
Die Sanität benötigte dringend eine Traghilfe. 

Nr. 7 Öl / Benzin
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf am Stationsweg vom 3. Februar 2023, 08.33 Uhr:
Im Keller der Liegenschaft am Stationsweg wurde ein Gasgeruch festgestellt. Mit dem Multigaswarngerät wurde eine Messung durchgeführt, die Kanalistaion kontrolliert und die Syhons befüllt. 

Nr. 8 Technische Hilfeleistung
Einsatz in Utzenstorf an der Hauptstrasse vom 17. Februar 2023, 19.39 Uhr:
Eine Person hat dringend medizinische Hilfe benötigt. Die Sanität wurde unterstützt und die REGA eingewiesen. Zudem wurde beim Transport zum Heli geholfen. 

Nr. 9 Fehlalarm
Einsatz in Utzenstorf an der Landshutstrasse vom 20. Februar 2023, 23.08 Uhr:
Die BMA zeigte eine Detektion in Sektor 21 an. Der Bereich wurde kontrolliert und die Liegenschaft an den Besitzer übergeben.

Nr. 10 Brand
Einsatz in Utzenstorf an der Sonnmattstrasse vom 23. Februar 2023, 09.17 Uhr:
Die Firma Pfiffner verlangte eine Nachkontrolle nach einem Maschinenbrand. Der Brand wurde automatisch gelöscht durch die in Brand geratene Maschine. Mit der Wärmebildkamera wurde die Nachkontrolle durchgeführt. 

Nr. 11 Elementarereignis
Einsatz in Utzenstorf in Grünau vom 26. Februar 2023, 19.58 Uhr:
Ein umgestürzter Baum blockierte die Fahrbahn. Der Baum wurde bereits von Passanten zur Seite geräumt. Die Strasse wurde grob gereinigt. 

Nr. 12 Elementarereignis 
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf am Bannholzweg vom 27. Februar 2023, 05.23 Uhr:
In der Nähe des Schützenhauses blockierte ein Baum die Strasse. Eine ca. 12 Meter lange Tanne mit 40cm Stammdurchmesser liegt quer über der Strasse. Die Strasse wurde abgesichert, der Stamm zersägt und am Strassenrand deponiert. Anschliessend wurde die Strasse grob gereinigt. 

Nr. 13 Hilfeleistung 
Einsatz in Utzenstorf an der Unterdorfstrasse vom 8. März 2023, 10.13 Uhr:
Unfall mit drei beteiligten Autos und auslaufende Flüssigeit (Scheibenwischwasser oder Kühlerflüssigkeit). Die Polizei ist bereits vor Ort und hat wechselseitigen Verkehr eingerichtet. Eine Person wurde durch die Polizei betreut und von der Sanität abgeholt. Die Strasse wurde für den verkehrstechnischen Dienst der Polizei gesperrt. Beim Kreisel Wiler / Zielebach wurden die Fahrzeuglenker infomirert. Die ausgelaufene Flüssigkeit wurde aufgenommen und die Strasse gereinigt. 

Nr. 14 Elementarereignis
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf an der Hauptstrasse vom 10. März 2023, 12.31 Uhr:
Eine Tanne liegt quer auf der Kantonsstrasse Wiler - Gerlafingen. Die Strasse ist komplett unpassierbar. Beim Kreisel und in Gerlafingen bei der Abzweigung Stahlwerk wurde je ein Angehöriger der Feuerwehr postiert zur Infomration an Auto-/Lastwagenfahrer. Die Tanne wurde zersägt und am Strassenrand deponiert. Die Strasse wurde grob gereinigt.  

Nr. 15 Hilfeleistung
Einsatz in Bätterkinden in der Dorfmatt vom 17. März 2023, 22.54 Uhr:
Eine Person wird durch die Sanität in der Wohnung transportbereit gemacht. Aufgrund der Bauweise des Gebäudes muss die Person aus dem Haus getragen werden. Die Feuerwehr hat Tragehilfe geleistet. 

Nr. 16 Brand
Einsatz in Kräiligen an der Solothurnstrasse vom 18. März 2023, 16.26 Uhr:
Auf dem Kochherd wurde eine Pfanne vergessen. Dadurch ergaben sich Rauchentwicklung und schwarze Färbung oberhalb des Kochherds. Die Feuerwehr wurde zur Kontrolle aufgeboten.  

Nr. 17 Öl / Benzin
Einsatz in Utzenstorf an der Gotthelfstrasse vom 30. März 2023, 13.15 Uhr:
Auf der Strasse waren Diesespuren vorhanden. Aufgrund von wenig Regen war die Spur sehr gut sichtbar. Ein Armeefahrzeug hatte einen offenen Dieseltankdeckel. In der Kurve und beim Einlaufschacht wurde der Diesel aufgenommen. Die Armeeangehörigen vor Ort wurden informiert und haben die weitere Beseitigung der Dieselsupren übernommen.

Nr. 18 Brand
Einsatz in Utzenstorf an der Gotthelfstrasse vom 30. März 2023, 19.43 Uhr:
Die BMA hat ausgelöst, war jedoch bei Ankuft bereits zurückgestellt. Eine Rauchentwicklung in einer Mikrowelle hat zum Alarm geführt. Der ausgelöste Sektor wurde kontrolliert. 

Nr. 19 Elementarereignis
Einsatz in Kräiligen am Waldhofweg vom 31. März 2023, 16.51 Uhr:
Aufgrund gewittriger Windböen hat es im Verbandsgebiet mehrere umgestürzte Bäume (fünf Alarme). Umgestürzte Bäume auf Strassen und Gebäude weggeräumt respektive Auftrag an Gemeinderabeiter und Forstunternehmer weitergeleitet. 

Nr. 20 Elementarereignis
Einsatz in Utzenstorf an der Landshutstrasse vom 31. März 2023, 19.16 Uhr:
Teil eines Baumes war angebrochen und drohte auf eine gut frequentierte Quartierstrasse zu fallen (Sackgasse). Es wurde abgesperrt und die ADL Kirchberg aufgeboten, um den angebrochenen Ast herunterzusägen. Die ADL war erst nach zirka einer Stunde auf Platz, da diese in anderem Einsatz eingebunden war. 

Nr. 21 Brand
Einsatz in Utzenstorf auf dem Papierfabrikareal vom 4. April 2023, 14.09 Uhr:
Die Brandmeldeanlage auf dem Papierfabrikareal wurde aufgrund von Schleifarbeiten am Boden ausgelöst. Es wurde eine Kontrolle durchgeführt und das Objekt dem Hauswart übergeben. 

Nr. 22 Öl / Benzin
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf an der Hauptstrasse vom 6. April 2023, 17.35 Uhr:
Auf dem Parkplatz einer Liegenschaft war eine unbekannte, teils sehr rutschige Flüssigkeit vorhanden. Die Spur war ca. 40 Meter lang und bis auf die Hauptstrasse ersichtlich. Mit der Unterstützung des Werkmeisters wurden die rutschigen Abschnitte gereinigt. 

Nr. 23 Brand
Einsatz in Utzenstorf auf dem Papierfabrikareal vom 14. April 2023, 13.50 Uhr:
Bei Reinigungsarbeiten wurde Staub aufgewirbelt, welcher die Brandmeldeanlage ausgelöst hat. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren mehrere Meldegruppen ausgeschaltet und somit kein aktiver Alarm mehr anstehend. Die Alarmanlage wurde vor dem Eintreffen der Feuerwehr zurückestellt. Die betroffene Halle und die Melder wurden kontrolliert. 

Nr. 24 Brand
Einsatz in Utzenstorf auf dem Papierfabrikareal vom 20. April 2023, 10.19 Uhr:
Handtaster war aktiviert. Druckplatte war eingedrückt, durchsichtige Frontklappe war geschlossen. Alarmmeldung und Sirenen waren aktiv, Personal war weiterhin im Gebäude am Arbeiten (keine Evakuation). Handtaster wurde durch Hauswart Migros ausgruppiert. 

Nr. 25 Brand
Einsatz in Bätterkinden im Ahornpark vom 21. April 2023, 08.52 Uhr:
Ein Toaster in einer Alterswohnung hat Rauch verursacht. Der Hauswart konnte die BMA nicht rechtzeitig zurückstellen. Die betroffene Wohnung wurde zusammen mit dem Hauswart kontrolliert.

Nr. 26 Tierrettung
Einsatz in Kräiligen am Rötiweg vom 21. April 2023, 21.12 Uhr:
Eine Katze ist seit zwei Tagen auf Palettenlager der Fenaco auf ca. neun Meter Höhe. Es wurde eine Leiter angestellt. Da sich die Katze dem AdF nicht näherte, wurde der Besitzer dazugerufen. Er konnte die Katze anlocken und anschliessend runtertragen. 

Nr. 27 Öl / Benzin
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf am Waldweg vom 22. April 2023, 15.10 Uhr:
Eine Privatperson hat eine Öllache auf dem Waldweg gemeldet.  Es war eine schwarze, ölähnliche Verfärbung auf der Oberfläche und in Pfützen der Rückegasse vorhanden. Es konnte jedoch kein typischer Ölgeschmack festgestellt werden. Der Einsatzleiter des Ölwehrstütztpunkts wurde aufgeboten. Der Sonderstützpunkt hat eine Beurteilung vorgenommen. Indikatorstreifen ergaben keine Anzeichen von Öl. Vermutlich war die Verfärbung aufgrund des Zersetzungsprozesses vorhanden. 

Nr. 28 Brand
Einsatz in Zielebach an der Ringstrasse vom 27. April 2023, 10.44 Uhr:
Eine Thuja Hecke in Hausnähe hat gebrannt und wurde vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits mit einem Gartenschlauch gelöscht. Die Hecke wurde mit der Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert. 

Nr. 29 Brand
Einsatz in Utzenstorf an der Hauptstrasse vom 4. Mai 2023, 11.11 Uhr:
Friteuse in Restaurantküche hat gebrannt und löste die Brandmeldeanlage aus. Das Feuer wurde vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch Küchenpersonal mit Löschdecke gelöscht. Die Feuerwehr hat eine Kontrolle durchgeführt. 

Nr. 30 Öl / Benzin
Einsatz in Utzenstorf am Turnweg vom 8. Mai 2023; 14.28 Uhr:
Einzelne kleine Ällachen, teilweise in Wasserpfützen im Turnweg ab Höhe Kindergarten bis Ende Turnplatz. Die Öllachen wurden mit Ölbinder abgestreut und Pfützen mit Ölbindeflies ausgelegt. 

Nr. 31 Gas
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf an der Vorholzmatt vom 15. Mai 2023; 21.10 Uhr:
Wasserdampf, welcher durch den Produktionsprozess entsteht, sitzt in Bodennähe fest. Dies, weil kein Wind geht und eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Die Situation wurde mit dem Schichtleiter Carbagas besprochen. 

Nr. 32 Brand
Einsatz in Utzenstorf an der Schlossstrasse vom 10. Juni 2023; 18.17 Uhr:
Ein Grill unter einem offenen Fenster hat einen Rauchmelder aktiviert. Der Hauswart wurde kontaktiert. 

Nr. 33 Öl / Benzin
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf an der Hauptstrasse vom 16. Juni 2023; 22.09 Uhr:
Alte, eingetrocknete Ölspur auf der Hauptstrasse zwischen Wiler und Utzenstorf. Keine Massnahmen notwendig. 

Nr. 34 Brand
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf an der Werkstrasse vom 21. Juni 2023; 09.35 Uhr:
Alarm durch Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Ursache ist unklar. Die Brandmeldeanlage wurde schon zurückgesetzt. 

Nr. 35 Brand
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf an der Werkstrasse vom 21. Juni 2023; 10.09 Uhr:
Zwei Einsatzleiter waren noch vor Ort, als die Brandmeldeanlage erneut einen Alarm auslöste. Immer wieder wurden neue Alarme in verschiedenen Räumen ausgelöst. Es handelte sich offensichtlich um eine Störung. Es wurde sichergestellt, dass der Liegenschaftsverantwortliche einen Servicetechniker aufbietet. 

Nr. 36 Hilfeleistung 
Einsatz in Utzenstorf an der Hasenmattstrasse vom 24. Juni 2023; 08.52 Uhr:
In der Tiefgarage war auf einem Parkplatz Öl am Boden. Öl mit wenig Ölbinder gebunden. 

Nr. 37 Öl / Benzin
Einsatz in Utzenstorf am Rötiweg vom 27. Juni 2023; 08.08 Uhr:
Ölverlust einer Baumaschine. Ölfilm in einer Pfütze. Radiosorg an Bauarbeiter abgegeben. 

Nr. 38 Brand
Einsatz in Bätterkinden an der Winkelmatt vom 28. Juni 2023; 15.26 Uhr:
Feld mit Gerstenstroh am Schwad hat vom Feldrand her Feuer gefangen. Anwesende Landwirte haben den Strohschwad bereits auf die Seite geschoben und mit einem Grubber eine Feuerbarriere gemacht. Ein Grubber wurde aufgeboten und das Stroh abgelöscht. 

Nr. 39 Tierrettung
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf im Schachen vom 2. Juli 2023; 12.26 Uhr:
Eine Katze war auf dem Baum in ca. 15 Meter Höhe. Die Besitzerin war anwesend. Die Katze konnte nicht heruntergelockt werden. Leiterstellung infolge Höhe und Bewuchs nicht möglich. Die ADL Kirchberg wurde aufgeboten und die Katze damit gerettet. 

Nr, 40 Öl / Benzin
Einsatz in Bätterkinden an der Dorfmatt vom 4. Juli 2023; 08.56 Uhr:
Ein 20-Tonnenbagger hat ca. 50 Liter Hydrauliköl verloren. Bei Ankunft der Feuerwehr stand der defekte Bagger auf dem verschmutzten Erdreich. Der Schadenplatz wurde gesichert, die Feuerwehr Burgdorf als SSP Ölwehr aufgeboten und veranlasst, dass eine Mulde für den Abtransport des verschmutzten Erdreichs bestellt wird. Nach der Reparatur des Baggers wurde der Aushub des verschmutzten Erdreichs überwacht. 

Nr. 41 Brand
Einsatz in Utzenstorf an der Schlossstrasse vom 8. Juli 2023; 21.42 Uhr:
Durch eine Darbietung bei einer Hochzeit wurde die Brandmeldeanlage aktiviert. Der entsprechende Rauchmelder wurde kontrolliert.

Nr. 42 Brand
Einsatz in Kräiligen an der Industriestrasse vom 12. Juli 2023; 18.37 Uhr:
Ein Druckabfall bei der Sprinkleranlage wurde festgestellt. Die Anlage wurde zusammen mit den Hauswart kontrolliert. Es wurde nur ein minimer Wasserverlust festgestellt. Die Anlage wurde an den Hauswart übergeben.

Nr. 43 Hilfeleistung
Einsatz in Kräiligen am Flurweg vom 13. Juli 2023; 15.45 Uhr:
Die Gemeindeverwaltung wurde durch einen Anwohner auf den Leitungsbruch aufmerksam gemacht. Da die Gemeindeverwaltung die Trinkwasserversorgung nicht erreichen konnte, wurde die Feuerwehr alarmiert. Der Schadenplatz wurde gesichert und der Pikett Wasserversorgung via KEZ aufgeboten. 

Nr. 44 Öl / Benzin
Einsatz in Utzenstorf an der Poststrasse vom 15. Juli 2023; 10.26 Uhr:
Öllache auf dem Trottoir und am Fahrbahnrand mit Verschleppung in Richtung Bäckerei wurde festgestellt. Ein Fahrradfahrer ist vor der Alarmierung auf der verschmutzten Fahrbahn gestürzt und hat sich leichte Schürfwunden zugezogen. Die Öllache wurde mit Ölbinder abgestreut und gereinigt. Die Einsatzstelle wurde mit Faltsignal "verschmutzte Fahrbahn" signalisiert. 

Nr. 45 Hilfeleistung
Einsatz in Bätterkinden am Buchenweg vom 23. Juli 2023; 15.09 Uhr:
Wasser drückt aus Boden (Rohrbruch) und läuft in Abwasserschacht. Keine Gefahr für Folgeschäden vorhanden. Ein Techniker von Emmental Trinkwasser wurde via KEZ aufgeboten. 

Nr. 46 Elementarereignis
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf an der Hauptstrasse vom 26. Juli 2023; 04.44 Uhr:
Ein kleiner, morscher Baum versperrte die Fahrbahn in Richtung Wiler. Der Baum wurde von Hand von der Strasse geräumt. 

Nr. 47 Brand
Einsatz in Bätterkinden an der Schachenstrasse vom 1. August 2023; 21.32 Uhr:
Inhalt einer Deckmulde in Brand. Starke Rauchentwicklung aus der Mulde. Deckel war bis 5 cm geschlossen. Die Blechhülle der Mulde wies eine Temperatur von rund 150 Grad auf. Unter Atemschutz und mittels Druckleitung ab dem TLF konnte nach dem Öffnen des Deckels der Mulde das Feuer bekämpft und mehrheitlich gelöscht werden. Nach Absprache mit dem Eigentümer konnte über die zuständige Transportfirma eine zweite Mulde zur Umlagerung des Brandgutes organisiert werden. Brandgut mit einem Kleinbagger umgelagert und abgelöscht. Aufgrund der Nähe zum Gewässer wurde das AWA orientiert. 

Nr. 48 Elementarereignis
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf am Bannholz vom 2. August 2023; 18.57 Uhr:
Ein Baum lag auf der Strasse und wurde durch einen Herrn von der Kompostieranlage Schneider bereits vorgängig weggeräumt. Ein zweiter Baum lag schräg in einem anderen Baum und drohte auf die Strasse zu fallen. Nach interner Rücksprache wurde die KEZ alarmiert. 

Nr. 49 Brand
Einsatz in Utzenstorf an der Hauptstrasse vom 3. August 2023; 21.22 Uhr:
Beim Eintreffen beim Objekt war die Brandmeldeanlage durch den Besitzer bereits zurückgestellt worden. Es war kein Rauch sichtbar. Mit dem Besitzer wurde das ganze Gebäude kontrolliert und ihn beim Kontakt mit dem Anlageinstallateur unterstützt. Der defekte Melder wurde ausgewechselt. 

Nr. 50 Hilfeleistung
Einsatz in Utzenstorf an der Landshutstrasse vom 7. August 2023; 17.38 Uhr:
Auf der Höhe Landshutstrasse 43 ereignete sich ein Verkehrsunfall. Die Feuerwehr wurde für die Verkehrsregelung aufgeboten. Keine andersweitige Intervention von Seiten Feuerwehr notwendig. 

Nr. 51 Brand
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf an der Vorholzmatt vom 27. August 2023; 23.04 Uhr:
Die Linienmelder 96 und 97 haben ausgelöst. Ein Mitarbeiter weist die Feuerwehr ab Pforte ein. Kontrolle/Erkundung Bereich der Linienmelder. Kein Einsatz notwendig. 

Nr. 52 Brand
Einsatz in Bätterkinden im Ahornpark vom 6. September 2023; 18.38 Uhr:
Alarm durch Brandmeldeanlage. Das Personal vor Ort teilte mit, dass der Alarm an diesem Tag bereits mehrmals losgegangen und jeweils quittiert worden ist. 

Nr. 53 Öl / Benzin
Einsatz in Utzenstorf an der Altwyden vom 6. September 2023; 13.44 Uhr:
Gemeindearbeiter haben auf Gewässer mögliche Spuren von Öl in kleinen Mengen gesehen. Beim Eintreffen wurde eine kleine Menge erkannt. Das Gewässer und die Zuläufe wurden kontrolliert. 

Nr. 54 Brand
Einsatz in Bätterkinden im Ahornpark vom 7. September 2023; 19.40 Uhr:
Gleicher Melder wie am Vortag ausgelöst. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Brandmeldeanlage wieder zurückgestellt.  

Nr. 55 Brand
Einsatz in Bätterkinden im Ahornpark vom 9. September 2023; 20.03 Uhr:
Automatischer Alarm ausgelöst in Haus 8, 2. Stock. Gemeinsame Erkundung mit Personal Senevita. Kein Einsatz notwendig. 

Nr. 56 Brand
Einsatz in Utzenstorf an der Styglistrasse vom 10. September 2023; 13.10 Uhr:
Beim Eintreffen der Feuerwehr Brand der Garage und Fahrzeuge, welche vor der Garage stehen. Starke Hitzeentwicklung, Brand greift auf Dach über. Der Bahnverkehr musste eingestellt werden. Kontakt mit den Bewohnern gesucht, ob alle aus dem Haus sind. Das Nachbargebäude (Thuja) musste gehalten werden. Brandbekämpfung vorgenommen. Brandbekämpfung im Bereich Dachgiebel/Dachstock war eine grosse Herausforderung. Das Dach musste von aussen geöffnet werden. 

Nr. 57 Brand
Einsatz in Utzenstorf an der Unterdorfstrasse vom 13. September 2023; 00.56 Uhr:
Meldung AA in Sozialräumen. Das Gebäude wurde nach Rauch und aktiven Meldern abgesucht. Das ganze Gebäude war rauchfrei und kein Melder aktiv. Mit der Eigentümervertretung wurde Kontakt aufgenommen. 

Nr. 58 Brand
Einsatz in Utzenstorf auf dem Papierfabrikareal vom 13. September 2023; 13.20 Uhr:
Ein Chauffeur bemerkte beim Öffnen der Abdeckplane eine kleine Rauchentwicklung. Beim Eintreffen der Feuerwehr war Rauch sichtbar. Das Papier wurde mittels Schiebeboden aus Aufleger entladen und auf Glutnester kontrolliert. Im Anhänger konnte ein Glutnest gefunden werden. Dieses mit Eimerspritze gelöscht. Vorheirger Entladeort des LKW via Polizei informiert und darauf hingeweisen, dass evtl. Glutnester in Ladegut vorhanden sind. 

Nr. 59 Hilfeleistung
Einsatz in Bätterkinden an der Waldeckstrasse vom 19. September 2023; 03.12 Uhr:
In der Küche und weiteren Zimmern im EG war ca. 5cm hoch Wasser auf dem Boden. Im Keller war die gleiche Situation anzutreffen. Das Wasser rinnte durch die Decke. Das Wasser wurde mit dem Wasserschieber aus den Räumen gewischt. Im Auftrag der Hauseigentümerin wurde eine Bautrocknungsfirma avisiert. 

Nr. 60 Brand
Einsatz in Zielebach an der Weidstrasse vom 20. September 2023; 16.52 Uhr:
Als der Bewohner nach Hause kam, war ein weisser Rauch in der Wohnung. Der Bewohner hat die Wohnung gelüftet. Beim Eintreffen der Feuerwehr war noch Rauchgeschmack feststellbar. Mit Wärmebildkamera und Gaswarnmessgerät wurde die Wohnung abgesucht. Trotz intensiver Suche konnte die Ursache der Rauchentwicklung nicht gefunden werden. 

Nr. 61 Brand
Einsatz in Utzenstorf am Industriering vom 20. September 2023; 22.25 Uhr:
Eine Anwohnerin hat der KEZ "Flammenschein in benachbarter Halle" gemeldet. Bei Ankunft war der Einsatzort unbekannt. Diverse Gebäude von aussen erkundet. Nach Rücksprache mit der Melderin vermeintlich brennende Halle von aussen durch die Fenster kontrolliert. Im gemeldeten Gebäude ist eine Brandmeldeanlage vorhanden, welche nicht reagiert hat. Durch die Spiegelung der Strassenbeleuchtung in LKW-Rücklichter schien die Fassade in Flammen zu stehen. 

Nr. 62 Brand
Einsatz in Bätterkinden an der Bubenbergstrasse vom 26. September 2023; 04.33 Uhr:
Bei Ankunft bei Objekt ist in einem geschlossenen Bereich (Silo) der Anlage Feuer erkennbar. Brand in Silo gelöscht. Restliche Anlage auf Glutresten überprüft. Material aus Silo geräumt. 

Nr. 63 Hilfeleistung
Einsatz in Utzenstorf am an der Poststrasse vom 28. September 2023; 09.35 Uhr:
Die Zimmertür konnte durch die Sanität nicht geöffnet werden, da sie der Patient von innen blockierte. Die Tür wurde aufgesägt und entfernt.  

Nr. 64 Brand
Einsatz in Bätterkinden im Ahornpark vom 14. Oktober 2023; 14.59 Uhr:
Die Brandmeldeanlage wurde ausgelöst, da ohne Dampfabzug Fleisch angebraten wurde. Es war keine Intervention durch die Feuerwehr notwendig. 

Nr. 65 Elementarereignis
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf an der Hauptstrasse vom 21. Oktober 2023; 00.11 Uhr:
Auf der Strasse lag ein grosser, zerbrochener Ast. Die Aststücke wurden mit dem Besen von der Strasse entfernt. 

Nr. 66 Hilfeleistung
Einsatz in Bätterkinden am Tulpenweg vom 28. Oktober 2023; 08.01 Uhr:
In Wasserverteilung im Keller läuft Wasser aus. Der Keller war bereits ca. 8cm unter Wasser. Der Wasserschieber der Zuleitung wurde geschlossen und der Keller abgepumpt. 

Nr. 67 Brand
Einsatz in Utzenstorf an der Sonnmattstrasse vom 30. Oktober 2023; 17.01 Uhr:
Der Brandmelder im Aussencontainer für entzündliche Stoffe wurde aktiviert. Überprüfung mittels Gaswarngerät und Wärmebildkamera. Es konnten keine aussergewöhnlichen Entwicklungen festgestellt werden. 

Nr. 68 Hilfeleistung
Einsatz in Utzenstorf an der Hauptstrasse vom 5. November 2023; 08.06 Uhr:
Patient ist in Badewanne gerutscht und Spitex-Mitarbeiterin konnte ihn nicht selber aufheben. Unter Anleitung der Spitex-Mitarbeiterin wurde der Patient wieder aufgerichtet. 

Nr. 69 Brand
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf an der Werkstrasse vom 9. November 2023; 00.20 Uhr:
Die Brandmeldeanlage (Sprinkleranlage) hat ausgelöst. Aufgrund unübersichtlicher Dokumentation und Gebäudeaufteilung umfachreiche Erkundung des gesamten Gebäudes. In einem Raum im EG war Rauch feststellbar. Der Flammer wurde durch die Sprinkleranlage bereits gelöscht. In diversen Räumen in verschiedenen Stockwerken war Wasser aus Sprinkler vorhanden. 

Nr. 70 Hilfeleistung
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf an der Werkstrasse vom 9. November 2023; 07.21 Uhr:
Ca. 1 bis 2 Zentimeter Wasser im ganzen Salon. Wasser läuft immer noch aus den Stromleitungen in der Decke. Als Ursache wird die Sprinkleranlage des letzten Einsatzes festgestellt. Die Mieterin wurde beruhigt und besprochen, dass sie den Vermieter und die Versicherung kontaktiert. 

Nr. 71 Hilfeleistung
Einsatz in Utzenstorf am J. Hochstrasserweg vom 11. November 2023; 16.21 Uhr:
Aus Hydrant rinnt Wasser. Hauptspindel ganz geschlossen. 

Nr. 72 Hochwasser
Einsatz betreffend der Emme vom 14. November 2023; 19.24 Uhr:
Aufgrund Hochwasser erfolgte Katastrophenalarm Hochwasser ab Messstation Emmenmatt. Überwachung Wasserstand bei der Saal Anlage Bätterkinden und Information an Pfadi Landshut über mögliches Hochwasser. Konsultation Hydrodaten BABS. 

Nr. 73 Elementarereignis
Einsatz in der Region untere Emme vom 16. November 2023; 20.29 Uhr:
Aufgrund des stürmischen Windes und der Vorhersage der stärksten Phasen des Windes wurde nach dem 2. gemeldeten Baum die Gruppe 422 zur Unterstützung ausgelöst. Diese blieb bis nach Mitternacht im Magazin auf Pikett. Die Bäume konnten an drei Stellen mit Motorsägen von der Strasse geräumt werden. An den Eingängen des Wilerwaldes wurde mit Gefahrensignalen vor möglichen Ästen auf der Strasse gewarnt. 

Nr. 74 Öl / Benzin
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf an der Ribibachstrasse vom 19. November 2023; 09.11 Uhr:
Das Auto stand vollständig mit der Front gegen Fliessrichtung im Bach. Fahrer und Vater des Fahrers waren vor Ort. Das Wasser stand dem Auto bis zur Schwelle (kein Wassereintritt in Fahrzeug). Fahrer unverletzt, Polizei aufgeboten. Kontrolle des Bachs, ob Öl sichtbar. Kontrolle bei Eintritt in Bach, ob Ölwanne durch die Betonkante beschädigt wurde. Es wurde kein Ölaustritt festgestellt. Sichergestellt, dass der Zufluss Emme Ribibach nicht geöffnet wird. Kantonspolizei informiert. 

Nr. 75 Brand
Einsatz in Utzenstorf beim Feld vom 23. November 2023; 20.58 Uhr:
Es war kein Rauch feststellbar, jedoch einzelne Nebelschwaden. Die landwirtschaftlichen Liegenschaften mit Holzheizungen wurden zusammen mit den Besitzern und Bewohnern kontrolliert. Es wurde ein Rundgang durch das Quartier gemacht. 

Nr. 76 Hilfeleistung
Einsatz in Utzenstorf am Kleinwilerfeld vom 3. Dezember 2023; 07.58 Uhr:
Ein landwirtschaftliches Fahrzeug mit Reifenschaden stand am Strassenrand. Um die Reifen sicher reparieren zu können, muss die Strasse gesperrt werden. Die Strasse wurde mittels Gittern und Triopan gesperrt und eine Umleitung signalisiert. 

Nr. 77 Brand
Einsatz in Utzenstorf am Bahnhofstrasse vom 4. Dezember 2023; 15.03 Uhr:
Der Fahrer eines Personenwagens meldete, dass sich im gesamten Fahrgastraum blauer Rauch verteilt hat. Beim Eintreffen der Feuerwehr war kein Rauch im Fahrgastraum und Motorraum sichtbar. Fahrzeug mit Wärmebildkamera kontrolliert, keine erhöhten Temperaturen ersichtlich. Batterie von Fahrzeug getrennt. Fahrzeughalter organisierte einen Abschleppdienst. 

Nr. 78 Elementarereignis
Einsatz in Kräiligen an der Solothurnstrasse vom 5. Dezember 2023; 05.12 Uhr:
Grösserer Baum ist über die Fahrbahn gefallen. Ein Lastwagen ist mit der Vorderachse auf den Stamm aufgefahren und war so blockiert. Die Strasse von Kräiligen nach Lohn wurde gesperrt und ein Kran zum Anheben des Lastwagens aufgeboten, um den Stamm unter dem Lastwagen hervorzuziehen. Die Arbeiten am Lastwagen erfolgten in Absprache und in Zusammenarbeit mit dem betroffenen Transportunternehmen. Die Strasse wurde frei geräumt. 

Nr. 79 Elementarereignis
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf an der Vorholzmatt vom 5. Dezember 2023; 07.03 Uhr:
Ein Ast, welcher auf die Fahrbahn ragen soll, wurde gemeldet. Vor Ort konnte kein Ast gefunden werden, jedoch ein Rückspiegel am Fahrbahnrand. Der Wald wurde im Schritttempo abgefahren. Es konnten keine instabilen Äste festgestellt werden. 

Nr. 80 Fahrzeugbrand
Einsatz in Bätterkinden am Eschenweg vom 5. Dezember 2023; 14.07 Uhr:
Ein Personenwagen stand, mit allen vier Rädern auf einer Grünfläche, in Vollbrand. Es befand sich keine Person im Fahrzeug, welches mittels Handbremse gesichert war. Neben dem Auto stand ein blätterloser Laubbaum, welcher noch nicht brannte. Die Strasse wurde gesperrt und der Brand mittels Wasser und Schaum gelöscht. Die Angehörigen der Feuerwehr Kirchberg wurden zur Verkehrsregelung eingesetzt. Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden mittels Ölbinder auf der Strasse eingedämmt. Der SSP Öl Burgdorf wurde betreffend Benzin in Erdreich aufgeboten. Nach Absprache mit dem SSP wurde das Fahrzeug geborgen und Erdreich ausgehoben. 

Nr. 81 Brand
Einsatz in Kräiligen an der Industriestrasse vom 11. Dezember 2023; 07.14 Uhr:
Bereits bei der Anfahrt wurde von der KEZ gemeldet, dass die Brandmeldeanlage zurückgesetzt wird. Der automatische Alarm wurde durch Druckschwankungen der Sprinkleranlage ausgelöst. Die Alarmmeldung wurde durch (abwesende) Person nicht rechtzeitig zurückgesetzt.

Nr. 82 Elementarereignis
Einsatz in Bätterkinden an der Schachenstrasse vom 11. Dezember 2023; 21.02 Uhr:
Steigendes Grundwasser drohte vom Sitzplatz über die Türschwelle in das Haus zu laufen. Der Eigentümer befürchtete, dass die Leistung der vorhandenen Tauchpumpe nicht ausreicht. Damit der Wasserstand nicht weiter steigte, wurde eine weitere Tauchpumpe installiert. 

Nr. 83 Elementarereignis
Einsatz in Kräiligen am Hasenmattweg vom 12. Dezember 2023; 22.26 Uhr:
Die bestehende Tauchpumpe war defekt. Eine Ersatzpumpe war vorhanden, aber der Eigentümer war aus medizinischen Gründen nicht in der Lage die Ersatzpumpe einzusetzen. 

Nr. 84 Elementarereignis
Einsatz in Zielebach an der Weidstrasse vom 13. Dezember 2023: 14.39 Uhr:
Im Keller stand das Wasser in einem Raum ca. 5 cm hoch. Die hauseigene Pumpe funktionierte nicht. Es wurde eine Pumpe der Feuerwehr eingerichtet und der Keller leer gepumpt. 
 

 

 

 

 

Zum Seitenanfang