Menu

Einsatzberichte 2024

Einsatzberichte der Feuerwehr Untere Emme  

Nr. 1 Hilfeleistung
Einsatz in Utzenstorf am Lerchenweg vom 2. Januar 2024; 05.55 Uhr: 
Wasseraustritt bei Hydrant im Garten (Tiergehege). Das Ventil war nicht ganz geschlossen. Der Hydrant wurde geschlossen und der Werkhof Utzenstorf für die Nachkontrolle informiert. 

Nr. 2 Hilfeleistung
Einsatz in Bätterkinden am Eschenweg vom 6. Januar 2024; 09.42 Uhr:
Der Rettungsdienst benötigte Unterstützung. Der Rettungsdienst wurde unterstützt, um die Person transportfähig zu machen. Anschliessend wurde sie durch das Treppenhaus hinuntergetragen. 

Nr. 3 Hilfeleistung
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf an der Hauptstrasse vom 13. Januar 2024; 20.51 Uhr:
Kollission zweier Personenwagen. Die Unfallstelle wurde abgesichert, die Verkehrsumleitung eingerichtet und Trümmerteile von der Strasse entfernt. Anschliessend wurde der Pannendienst bei der Bergung der Fahrzeuge und die Kantonspolizei bei ihrer Arbeit unterstützt. 

Nr. 4 Brand
Einsatz in Utzenstorf am Emmepark vom 24. Januar 2024; 12.48 Uhr:
In Schlosserei BW Service wurde unter Rauchmelder geschweisst. Durch Rauchentwicklung wurde BMA ausgelöst. 

Nr. 5 Brand
Einsatz in Bätterkinden an der Winkelstrasse vom 28. Januar 2024; 23.41 Uhr:
Ein Nachbar hat Feuer aus dem Kamin kommen sehen. Der Eigentümer hat das Feuer nicht bemerkt. Er hatte die Heizung aufgrund von Geräuschen im Kamin beim Eintreffen der Feuerwehr bereits kontrolliert. Der Kamin wurde kontrolliert. Der Rauch konnte gut abziehen. Es waren keine weiteren Massnahmen notwendig. Der Eigentümer hat den Kaminfeger für den nächsten Tag aufgeboten.

Nr. 6 Sprinkler
Einsatz in Lohn-Ammannsegg (Gemeinde Bätterkinden) an der Station vom 29. Januar 2024; 11.45 Uhr:
Die Brandmeldeanlage wurde durch Landi Mitarbeiter auf stumm geschaltet. Durch Bauarbeiten im 1. OG entstand eine Staubentwicklung. Das 1. OG wurde kontrolliert. Es waren keine weiteren Massnahmen notwendig. 

Nr. 7 Brand
Einsatz in Utzenstorf an der Hauptstrasse vom 8. Februar 2024; 13.29 Uhr:
Aufgrund von Renovationsarbeiten in einem Keller wurde ein Rauchmelder im Nebenraum ausgelöst. Kontrolle der Melder. 

Nr. 8 Öl / Benzin
Einsatz in Utzenstorf an der Unterdorfstrasse vom 9. Februar 2024; 15.20 Uhr:
Benzin ca. 50 Meter nach Kreisel Tennisplatz in Richtung Wiler sichtbar. Durch Niederschlag grossflächig sichtbar. Punktuell mit Ölbinder abgestreut. 

Nr. 9 Brand
Einsatz in Utzenstorf auf dem Papierfabrikareal vom 23. Februar 2024; 16.53 Uhr:
Rauchmelder unter Papierförderband hat ausgelöst, staubige Umgebung, keine Hinweise auf Brand. Kontrolle des ausgelösten Melders. Hauswart wechselt den betroffenen Melder aus. 

Nr. 10 Öl / Benzin
Einsatz in Utzenstorf an der Koppigenstrasse vom 10. März 2024; 17.46 Uhr:
Beim Eintreffen sind kleine Verfärbungen auf dem Parkplatz ersichtlich. Ausgelaufene Menge ist sehr gering. Keine Intervention von Seiten Feuerwehr nötig. 

Nr. 11 Brand
Einsatz in Bätterkinden an der Bubenbergstrasse vom 22. März 2024; 02.03 Uhr:
Die Brandmeldeanlage wurde durch Melder in Gruppe 1001 ausgelöst. Kein Rauch und/oder Feuer sichtbar. Der Raum der ausgelösten Gruppe und die Nachbarräume wurden kontrolliert. Die Ursache für die Auslösung war nicht klar. 

Nr. 12 Brand
Einsatz iin Utzenstorf an der Hauptstrasse vom 6. April 2024; 20.01 Uhr:
Gemäss Betreiber qualmte es aus Steckdose. Co2 Löscher eingesetzt, und die Elektroinstallation mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Keine weitere Intervention nötig. 

Nr. 13 Hilfeleistung
Einsatz in Utzenstorf am Finkenweg vom 14. April 2024; 14.28 Uhr:
In der Strasse ist ein Wasserleitungsbruch passiert. Das Wasser läuft aus der Strasse auf den Vorplatz. Der Schadenplatz wurde signalisiert, der Pikettmonteur von Emmental Trinkwasser aufgeboten und bei der Ankunft das Vorgehen abgesprochen. 

Nr. 14 Hilfeleistung
Einsatz in Utzenstorf am J. Hochstrasserweg vom 15. April 2024; 17.05 Uhr:
Eine Tanne wurde vom Wind umgestossen und lag in einem 45-Gradwinkel auf dem Dach des Mehrfamilienhauses. Das Dach wurde durchbrochen. Der Schadenplatz wurde mit Trassierband gesichert. Die ADL Kirchberg, ein Forstunternehmer und ein Pneukran wurden aufgeboten. Mit den aufgebotenen Mitteln wurde aus Sicherheitsgründen eine nahestehende Tanne gefällt und anschliessend die Tanne vom Haus gehoben. Der durch den Hauswart aufgebotene Dachdecker konnte das Dach provisorisch regendicht machen. 

Nr. 15 Elementarereignis
Einsatz in Utzenstorf im Burgerwald vom 15. April 2024; 20.45 Uhr:
Aufgrund des Windes fiel eiin Baum auf die Strasse. Die Strasse wurde gesperrt und signalisiert. Der Baum wurde zersägt und entfernt. 

Nr. 16 Brand
Einsatz in Utzenstorf an der Rüttistrasse vom 19. April 2024; 03.59 Uhr:
Heizkerzen zur Frostbekämpfung an Bäumen wurden als Brand interpretiert. 

Nr. 17 Unwetter
Einsatz in Kräiligen am Waldhofweg vom 2. Mai 2024; 13.19 Uhr:
Ein Auto war in einem Waldweg durch einen umgefallenen Baum blockiert. Der Baum wurde zersägt und somit der Weg freigemacht. 

Nr. 18 Tierrettung
Einsatz in Bätterkinden an der Mühlegasse vom 5. Mai 2024; 10.55 Uhr:
Pferd liegt in Wald an Emme-Damm. Beim Eintreffen der Feuerwehr liess sich das Pferd durch den Reiter aufstellen. 

Nr. 19 Elementarereignis
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf im Wiler Wald vom 7. Mai 2024; 10.31 Uhr:
Eine Buche ist auf ca. 10 Meter Höhe abgebrochen und lag quer über dem Zielebachweg, verfangen in anderen Bäumen. Der Zielebachweg ist der Schulweg für die Primarschüler aus Zielebach. Der Weg wurde abgesperrt, ein Forstunternehmer mit Traktor und Kran aufgeboten und bei der Wegreinigung mitgeholfen. Der Weg konnte pünktlich auf Schulschluss wieder geöffnet werden. 

Nr. 20 Öl / Benzin
Einsatz in Utzenstorf an der Poststrasse vom 11. Mai 2024; 07.53 Uhr:
Dieselspur in Kurve ca. 10 Meter auf rechtem Fahrbahnrand in Richtung Bahnhof. Die Spur wurde signalisiert und abgestreut. Ca. 5kg Ölbinder, restlicher Strassenverlauf kontrolliert, einzelne Flecken festgestellt, keine weiteren Massnahmen notwendig. 

Nr. 21 Brand
Einsatz in Utzenstorf an der Hauptstrasse vom 19. Mai 2024; 23.26 Uhr:
In einem Raum mit elektrischen Geräten wurde während des Tages ein seltsamer Geruch festgestellt. Die Waschmaschine und der Tumbler waren bei Ankunft der Feuerwehr vom Strom getrennt. Zu diesem Zeitpunkt kein Geruch feststellbar. Die Geräte wurden kontrolliert und mit der Wärmebildkamera abgesucht. Es konnte nichts aussergewöhnliches festgestellt werden. 

Nr. 22 Hilfeleistung
Einsatz in Utzenstorf an der Sonnmattstrasse vom 21. Mai 2024; 12.44 Uhr:
Ein Hydrant wurde von einem Lastwagen angefahren. Das austretende Wasser floss auf die Strasse und in die Kanalisation. Die Unfallstelle wurde gesichert und die Zuleitung zum Hydrant geschlossen. Die Polizei und Localnet wurden informiert. 

Nr. 23 Öl / Benzin
Einsatz in Utzenstorf an der Hasenmattstrasse vom 24. Mai 2024; 11.51 Uhr:
Bei Bauarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt. Gas ist ausgetreten. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Gasnetzbetreiber bereits vor Ort und das Gas abgeschaltet. Es konnte kein Gasgeruch festgestellt werden und laut Gasnetzbetreiber bestand keine Explosionsgefahr. 

Nr. 24 Öl / Benzin
Einsatz in Bätterkinden an der Bernstrasse vom 24. Mai 2024; 12.24 Uhr:
Der Vorfall ereignete sich nicht wie gemeldet beim Friedhof Bätterkinden sondern beim Friedhof Utzenstorf. Nach Suchen und Rückfragen via KEZ konnte Ereignisort doch noch gefunden werden. Hydrauliköl von LKW auf Parkplatz, Strasse und Rückhalteschacht. Der Verursacher hat bereits erste Massnahmen getroffen. Öl in Schacht wurde abgeschöpft. Der Parkplatz und die Strasse mit Binder abgestreut. Der Bauunternehmer hat eigene Putzmaschine aufgeboten und Fläche gereinigt. Auch der Schacht wurde abgesaugt.

Nr. 25 Brand
Einsatz in Utzenstorf an der Gotthelfstrasse vom 25. Mai 2024; 19.30 Uhr
Geräteturnanlass des Gym Center Emme in der Mehrzweckhalle. Auslösung Brandalarm in Garderobe 1. Sehr starker Dampf in Garderobe 1 festgestellt. Dampfbildung durch heisses und langes Duschen. Der Hauswart S. Steiner und Roman Zoller (Gym Center OK Technik und Off. Feuerwehr untere Emme) waren vor Ort und haben die Anlage kontrolliert. Der Alarm wurde durch eine Drittperson (Hauswart einer anderen Liegenschaft) noch vor Eintreffen der Feuerwehr zurückgestellt.

Nr. 26 Unfall
Einsatz in Utzenstorf an der Eystrasse vom 10. Juni 2024; 18.04 Uhr:
Fahrzeug steht auf allen vier Rädern in Bach. Fahrer bereits ausserhalb des Fahrzeuges und wird durch Passanten betreut. Keine auslaufenden Betriebsmittel feststellbar. Als vorsorgliche Massnahme wurde die Fischzucht in der Nähe orientiert über allfällige Verschmutzung des Baches, Zufluss wurde abgeschiebert. Die Strasse wurde gesichert. Das Gewässer wurde mit Rodiasorbschlauch ausgestattet. Nach Eintreffen des Stützpunkt PBU Absprache, kein Einsatz nötig. Bergung des Fahrzeuges durch ASBAG Kirchberg. 

Nr. 27 Brand
Einsatz in Bätterkinden am Rosenweg vom 16. Juni 2024; 19.36 Uhr:
Nachbar hat brennendes Rattanmöbel unter einem Balkon gelöscht. Das Möbel war komplett abgebrannt. Die Betonfugen des Balkons hatten noch über 100 Grad Temperatur. Leichte Rauchbildung in Tankraum, dessen Entlüftung sich ebenfalls unter dem Balkon befindet. Der Balkon wurde mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Der Keller und der Tankraum wurden ebenfalls kontrolliert. Die Betonfuge wurde abgekühlt. Die Schadenstelle wurde an die Kantonspolizei übergeben. 

Nr. 28 Brand
Einsatz in Utzenstorf am Industriering vom 19. Juni 2024; 17.23 Uhr:
Brandmeldeanlage an Lagerhalle. Der benötigte Schlüssel für die SiBox wurde durch den Betreiber noch nicht geliefert. Somit kein Zugang durch die Haupttür. Zugang und absuchen via benachbarte offene Räume. Es konnte nichts festgestellt werden. Der Betreiber wurde für die Übergabe des Gebäudes aufgeboten. 

Nr. 29 Öl / Benzin
Einsatz in Bätterkinden und Utzenstorf vom 20. Juli 2024; 05.15 Uhr:
Durch Polizeipatrouille auf Hauptstrasse Ölspur festgestellt. Diese erstreckt sich ca. ab Gemeindegrenze Bätterkinden (von Limpach kommend) bis nach Ersigen. Reinigung der Ölspur mit Spezial-Waschmaschine.

Nr. 30 Hilfeleistung
Einsatz im Senevita Ahornpark in Bätterkinden vom 21. Juli 2024; 11.45 Uhr:
Lift in Zwischenlage, Person aus Lift befreit.

Nr. 31 Hilfeleistung
Einsatz in Utzenstorf an der Quellgasse vom 25. Juli 2024; 04.33 Uhr:
Aus einem Schacht dringt eine beträchtliche Menge wasser aus welches durch die Strassenentwässerung wieder abfliessen kann. Die Herkunft des Wassers ist unbekannt. Sicherstellung, dass keine Gebäude von einfliessendem Wasser betroffen sind.

Nr. 32 Hilfeleistung
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf im Kreisel bei der Carba-Gas vom 31. Juli 2024; 14.40 Uhr:
Baum blockiert Fahrbahn. Privatpersonen waren beim Eintreffen bereits mit der Räumung beschäftigt. Absprache Räumung mit Waldbesitzer.

Nr. 33 Öl / Benzin
Einsatz in Utzenstorf an der Poststrasse vom 2. August 2024; 09.40 Uhr:
Ölspur auf einem Parkplatz mit Ölbinder abgestreut und aufgenommen.

Nr. 34 Brand
Einsatz in Utzenstorf an der Landshutstrasse vom 9. August 2024; 16.03 Uhr:
Bei der Nutzung der Garagentüröffnung wurde Rauch festgestellt. Kontrolle des Motors auf Hitze, Trennung vom Stromnetz.

Nr. 35 Öl / Benzin
Einsatz in Bätterkinden an der Bubenbergstrasse vom 14. August 2024; 10.56 Uhr:
LKW hat beim Entladen Hydrauliköl verloren. Das Öl wurde mit Ölbinder aufgenommen und es wurde sichergestellt, dass kein weiteres Öl ausfliesst.

Nr. 36 Elementarereignis
Einsatz in Utzenstorf in der Grünau vom 1. September 2024; 18.05 Uhr:
Kurz vor der Autobahnüberführung liegt eine Tanne auf der Strasse. Der Verkehr wurde wechselseitig geführt, die Tanne entsorgt und die Strasse gereinigt.

Nr. 37 Brand
Einsatz in Utzenstorf in der Sonnmattstrasse vom 26. September 2024; 08.28 Uhr:
Bei Erkundung des ausgelösten Melders wird keine Unregelmässigkeit festgestellt. Die Umgebung des Melders wurde ebenfalls kontrolliert. 

Nr. 38 Hilfeleistung
Einsatz in Zielebach an der Dorfstrasse vom 29. September 2024; 20.50 Uhr:
Der Rollstuhl einer Frau hat sich auf einem unbefestigten Weg auf einer Wurzel festgefahren. Da sie schon einige Zeit dort feststeckte, bestand die Gefahr einer Unterkühlung. Die Rollstuhlfahrerin wurde auf einen befestigten Weg geschoben und nach Hause begleitet. In der Wohnung konnte die Rollstuhlfahrerin an die durch die REZ aufgebotenen Rettungssantitäterinnen übergeben werden. 

Nr. 39 Brand
Einsatz in Bätterkinden an der Solothurnstrasse vom 2. Oktober 2024; 19.26 Uhr:
Brand zweier 400L Container, in welchen Papier und Karton entsorgt wurden. Keine Ausbreitung des Brandes auf benachbarte Gebäude. Der Brand wurde mit Wassereinsatz gelöscht und anschliessend der Schadenplatz an den Hauswart übergeben. 

Nr. 40 Brand
Einsatz in Utzenstorf an der Hauptstrasse vom 8. Oktober 2024; 14.35 Uhr:
Rauchentwicklung beim Kochen in der Küche. Da das Restaurant geschlossen war, war die Brandmeldeanlage auf abwesend geschaltet. Kontrolle und Absprache mit dem Eigentümer. Keine weitere Intervention nötig. 

Nr. 41 Hilfeleistung
Einsatz in Bätterkinden an der Landshutstrasse vom 17. Oktober 2024; 20.36 Uhr:
Wasser spritzt aus Spühlkasten. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Melder das Wasser bereits abgestellt. Von Seiten Feuerwehr waren keine Massnahmen notwendig. 

Nr. 42 Öl / Benzin
Einsatz in Utzenstorf an der Hasenmattstrasse vom 20. Oktober 2024; 21.09 Uhr:
Aus Pumpensumpf der Waschküchen- und Kellerentwässerung drang ein Geruch nach Benzin oder Öl. Mit dem Gaswarnmessgerät und von Auge konnte nichts festgestellt werden. Das Ölindikatorpapier verfärbte sich. Im nächsten Schacht Richtung Kanlisation konnte keine Kontamination festgestellt werden. Da die Pumpe tiefer ist als der Wasserstand, bestand keine Gefahr einer Ausdehnung des Ereignisses. Mit Ölbindefliess wurde die oberste Schicht im Schacht aufgenommen. Die Hauswartin wird am nächsten Tag eine Kanalreinigungsfirma mit dem Auspumpen und Reinigen des Schachtes beauftragen.

Nr. 43 Brand
Einsatz in Bätterkinden im Ahornpark vom 26. Oktober 2024; 18.14 Uhr:
In der betreffenden Alterswohnung war im Küchenbereich Dunst feststellbar. Es wurde Essen angebraten mit zu geringer Dunstabzugleistung. Die Wohnung wurde kontrolliert, der Bewohner angewiesen die Wohnung noch etwas zu lüften und die Leistungsregelung des Dunstabzuges wurde erklärt.

Nr. 44 Brand
Einsatz in Bätterkinden im Ahornpark vom 3. November 2024; 18.21 Uhr:
Brandmeldeanlage zeigt Alarm in einem Gebäude an. Die Brandmeldeanlage wurde durch einen kochenden Einwohner ausgelöst. Es waren keine Arbeiten durch die Feuerwehr notwendig. 

Nr. 45 Brand
Einsatz in Zielebach an der Dorfstrasse vom 4. November 2024; 05.08 Uhr:
Der Eigentümer hat beim Eintreffen der Feuerwehr bereits Glut aus Rauch-Abzugsanlage entfernt. Es waren keine Flammen ersichtlich. Der Kaminfeger wurde via KEZ aufgeboten. Kontrolle der oberen Stockwerke und Zwischendecken des Kamins mit Wärmebildkamera. Keine Auffälligkeiten festgestellt. Isolation zur Zwischendecke zur Kontrolle entfernt.

Nr. 46 Brand
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf an der Werkstrasse vom 9. November 2024; 20.05 Uhr:
Explosion einer Batterie im Ladeprozess. Anwesende Person hat Brand auf Werkband mit Feuerlöscher gelöscht. Kein Feuer erkennbar. Halle verraucht. Person war laut eigener Angabe im Rauch und wurde an die Sanität zugewiesen. Die Batterie wurde geborgen und im Blähglasgranulat gelagert. Die Halle wurde mittels Lüfter entraucht und der Einsatzort an die Polizei übergeben. 

Nr. 47 Brand
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf am Waldbodenweg vom 23. November 2024; 00.11 Uhr:
Der Melder hat aus grösserer Distanz im Bereich der Firma Garbagas vermeintlich Rauch gesehen. Kontrollfahrt im bezeichneten Bereich. Es konnte nur Prozessdampf der Garbagas festgestellt werden. Keine Massnahmen nötig. 

Nr. 48 Hilfeleistung
Einsatz in Utzenstorf am Gartenweg vom 1. Dezember 2024; 19.09 Uhr:
Die Sanität braucht Untersützung zur Traghilfe. Aufgrund der beengten Platzverhältnissen war die Unterstützung notwendig. 

Nr. 49 Brand
Einsatz in Utzenstorf am Industriering vom 1. Dezember 2024; 22.33 Uhr:
Die Brandmeldeanlage hat Rauch angezeigt. Beim Absuchen des Gebäudes konnte kein Rauch oder Feuer festgestellt werden. Übergabe des Objektes an die Securitas. 

Nr. 50 Hilfeleistung
Einsatz in Bätterkinden an der Waldstrasse vom 10. Dezember 2024; 14.55 Uhr:
Wasser strömt im Bereich eines Leitungsschiebers unter dem Belag hervor in das Entwässerungssystem der Strasse. Emmental Trinkwasser wurde aufgeboten und sichergestellt, dass kein Wasser in das Gebäude eindringt. 

Nr. 51 Brand
Einsatz in Bätterkinden an der Solothurnstrasse vom 14. Dezember 2024; 19.32 Uhr:
Brand eines 400l Containers, in welchem Papier und Karton entsorgt wurde. Keine Ausbreitung des Brandes auf benachbarte Gebäude. Der Brand wurde mit Wassereinsatz gelöscht. Mit der Polizei und der Gemeindebehörde wurde der Sachverhalt besprochen. 

Nr. 52 Elementarereignis
Einsatz in Zielebach an der Dorfstrasse vom 23. Dezember 2024; 08.40 Uhr:
Es wurde ein Baum über der Strasse gemeldet. Der gemeldete Baum war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits zersägt und aus dem Weg geräumt.

Nr. 54 Brand
Einsatz in Wiler bei Utzenstorf am Mösliweg vom 26. Dezember 2024; 08.43 Uhr:
Freistehender Wintergarten. Der Chemineeofen in der hinteren Ecke wurde letzte Nacht betrieben. Rauchentwicklung infolge Glimmbrand an Dachbalken. Eigentümer hatten bereits erste Löschversuche unternommen. Der Wintergarten wurde von Eigentümern ausgeräumt damit gelöscht werden konnte. Der glimmende Balken wurde innen mit Wasser abgekühlt. Die Fassade und das Dach wurden freigelegt, um an den Balken zu gelangen. Der angebrannte Balken wurde mit der Motorsäge entfernt. Das Dach wurde provisorisch mit Plastik abgedeckt. Mit der Wärmebildkamera wurde der Balken nach ca. zwei Stunden kontrolliert. 

Nr. 55 Hilfeleistung
Einsatz in Bätterkinden an der Bahnhofstrasse vom 31. Dezember 2024; 16.31 Uhr:
Keller der gesamten Liegenschaft war ca. 60cm unter Wasser. Die Besitzerin kann nicht beurteilen, seit wann Keller unter Wasser steht. Das Wasser wurde auf Verschmutzung kontrolliert und anschliessend in die Kanalisation abgepumpt. Nachkontrolle am Folgetag ohne Intervention Feuerwehr. 

 

 

Zum Seitenanfang